Workshops
Ein Tagesausflug mit den Göttinnen in uns
Schönheit – Sinnlichkeit – Weichheit, … das sind Schlagworte, die uns zum Thema Weiblichkeit einfallen. Natürlich sind wir Frauen das – aber wir sind auch noch so viel mehr!
In diesem Workshop bewegen wir uns durch einige andere, sehr spannende Aspekte unserer göttlichen Weiblichkeit.
Preis: 150 Euro inklusive Mittagessen.
Anmeldung und weitere Infos direkt bei Anja Simon: https://www.anja-simon.com/termine/
Traumawissen für Yogalehrende
21./22.11. 2020
Was ist ein Trauma? Wie viel Prozent einer Gesellschaft haben ein Trauma? Kann man erkennen und wenn ja, woran, ob man einen traumatisierten Teilnehmer im Unterricht hat? Und wie geht man damit im Gruppen- im Einzelunterricht um? Welche Worte, Klänge, Gerüche, Assist, welche Āsanas, Atemübungen und Meditationen haben Triggerpotential? Welche beruhigen?
In diesem zweitägigem Workshop beschäftigen wir uns u.a. mit diesen Fragen und den Does and Don’ts im Yogaunterricht, um für alle einen sicheren Ort zu kreieren.
Mindful Yin Immersion
18./19. 12. 2020 mit Helga Baumgartner & Pema Wangchen
Samstag 18.12. // 6,5 h
09:00 – 09:20 Meditation with Pema (english)
09:20 – 09:50 Dharma Talk with Pema (english)
10:00 – 11:00 Yin Yoga Theorie mit Helga
11:00 – 12:30 Yin Yoga Praxis mit Helga
14:00 – 14:20 Meditation with Pema (english)
14:20 – 14:50 Q & A with Pema (english)
15:00 – 16:00 Theorie und Q & A mit Helga
16:00 – 17:00 Yin Yoga Praxis mit Helga
Sonntag 19.12. // 6 h
09:00 – 09:20 Meditation with Pema (english)
09:20 – 09:50 Dharma Talk with Pema (english)
10:00 – 10:45 Yin Yoga Theorie mit Helga
10:45 – 12:00 Yin Yoga Praxis mit Helga
13:30 – 13:50 Meditation with Pema (english)
13:50 – 14:20 Q & A with Pema (english)
14:30 – 15:30 Theorie und Q & A mit Helga
15:30 – 16:30 Yin Yoga Praxis mit Helga
180.- / 2 Tage. 90.- / 1 Tag. 1/2 Tage nicht möglich. Online Via Zoom.
Jeder Morgen und Nachmittag beginnt mit einer Einführung in die Compassionate Mindfulness Meditation und dem Fokus, uns mit unserem inneren gutem Herzen zu verbinden. Auch in der Yin Yogapraxis üben wir Präsenz im Moment und den Zugang zu unserem Herzen, sinken tief in die entspannenden Haltungen des Yin Yoga und nähren unser Nervensystem in dieser beispiellosen Zeit.
Wir lösen nicht nur Knoten in unserem Körper – viele Fenster und Türen öffnen sich in unser Inneres hinein, wenn wir uns den Raum und die Zeit dafür schaffen. In den Theorieeinheiten werden wir Hintergründe und Basics sowohl von Meditation als auch von Yin Yoga beleuchten, wie auch den Aufbau und das Unterhalten einer eigenen täglichen Praxis.
Bio Helga
Helga zählt zu den wenigen LehrerInnen weltweit die bei Paul Grilley in Kalifornien eine 600 h YA Yin Yoga Ausbildung abgeschlossen haben. Nach mehr als 850 Ausbildungsstunden im Yin Yoga bildet sie seit 2014 selbst Yin Yoga LehrerInnen aus und ist gefragte Dozentin für Yin Yoga auf Yoga-Konferenzen. Sie ist die Autorin des Buches ‘Yin Yoga’, erschienen im BLV Verlag 2015, und hat einen Lehrauftrag an der Universität Regensburg für Yoga und Achtsamkeit.
Ihr Fokus und ihre große Hingabe gelten der Praxis und der Lehre von Yin Yoga, ein Yoga der für sie eine tief wirkende und therapeutisch heilende Magie hat, die sie gerne an andere herantragen möchte.
Bio Pema
Pema Wangchen (Lance) is a practitioner of the Buddhist path. He has been given the fortunate opportunity by his Root Lama, Lama Sonam Tsering Rinpoche, to share this transformational path with others.
He primarily shares the teachings with those from a non-Buddhist background, in a way which is accessible and open to people from all faith traditions and no faith traditions. With a focus on revealing the compassionate heart within. One does not have to be Buddhist to benefit greatly from this Wisdom Tradition.
Pema has been practicing Meditation and Buddhism since 2004.
Retreats
Zeit zu Sein
29.10. – 1.11.2020 Retreat mit Tina Loy Birzer und Stephanie Schönberger im Ayurvedahof Engel in Niedersonthofen
Beginn: 29.10.2020 um 17.00 Uhr mit Yogapraxis
Ende: 01.11.2020 gegen 14.00 Uhr nach dem Mittagessen
Preis: € 330 für 3 Übernachtungen im Doppelzimmer, ayurvedische Vollpensio
€ 120 für 2 x am Tag Vormittag & später Nachmittag Asanapraxis/Pranayama und 2 x am Tag morgens & abends Meditation
€ 450 Gesamtpreis
Ayurvedische Massagen können vor Ort gegen zusätzliche Bezahlung gebucht werden
Anmeldung & Infos: yogaengelhof@gmail.com
Neujahrsretreat
3.-6.1.2020 im Ayurvedahof Engel mit Stephanie Schönberger
Stornobedingungen
Nach Deiner Anmeldung erhältst Du von uns eine Anmelde-Bestätigung Mit unserer Anmeldebestätigung ist die Teilnahme am Workshop verbindlich.
Stornierungen erbitten wir per Email. Bis 30 Tage vor Workshopbeginn ist eine Stornierung kostenlos.
Bei einer Stornierung von 30 bis 14 Tage vor Workshopbeginn werden 50% der Kosten berechnet. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Absage wird der volle Betrag in Rechnung gestellt.
